Ortsverein
24.05.2022 in Ortsverein
Heinz-Peter Storz zu Gast in Schönau und Altneudorf
Wie bereits im letzten Mitteilungsblatt angekündigt besucht am 01.06.22 der verkehrspolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Jan-Peter Röderer unsere Stadt.
Die Mobilitätsgruppe hat sich gut vorbereitet und wird zunächst im Ortsteil Altneudorf kritische Punkte begehen. Hierzu zählen u.a. neben den schwierigen Parksituationen, den fehlenden Fußgängerüberwegen auch die Barrierefreiheit der Gehwege.
Im Anschluss daran wird die Gruppe nach Schönau weiterfahren. Auch hier gibt es etliche Punkte, die näher in Augenschein genommen werden sollen. Großes Thema ist hier eine mögliche Verkehrsberuhigung durch eine Reduktion der Geschwindigkeit auf der Ortsdurchfahrt.
Viele weitere Punkte sollen angesprochen werden. Hierzu sind Sie als Bürgerinnen und Bürger von Schönau aufgerufen sich aktiv einzubringen.
Wir treffen uns am 01.06.22 um 17 Uhr auf dem Wochenmarkt in Altneudorf und freuen uns über Ihre Teilnahme !
20.05.2022 in Ortsverein
Nach der letzten Kommunalwahl haben wir in Schönau verschiedene Arbeitsgruppen gebildet.
Eine davon ist unsere Mobilitätsgruppe, die sich um alles bemüht, was mit Mobilität zu tun hat, Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, ÖPNV, Mobilitätseingeschränke, Nahversorgung usw.
In einer der letzten Sitzungen kam nun die Idee auf, mit einem „Verkehrsexperten“ eine Begehung durch Schönau und Altneudorf zu veranstalten.
Bei dieser Begehung sollen Möglichkeiten angedacht werden, den Verkehrsfluss so zu lenken, dass sich die derzeitige Situation für alle verbessert und ein besseres/sicheres Miteinander entstehen kann. Auch zahlreiche Ideen aus der „Bürgerwerkstatt“ wurden von uns aufgegriffen und sollen an diesem Termin erörtert werden.
Zu diesem Termin laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Der verkehrspolitischen Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Herr Hans-Peter Storz, wird gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten, Herrn Jan-Peter Röderer, am 1. Juni 2022 nachmittags in Schönau zu Gast sein.
Die genaue Uhrzeit und den Treffpunkt entnehmen Sie bitte der SPD Homepage. Wir freuen uns auf einen regen Austausch !
24.04.2022 in Ortsverein
Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der Ortsvereinsvorsitzende Herr Werner Schmitt auch den Landtagsabgeordneten Herrn Jan-Peter Röderer begrüßen.
Das vergangene Jahr war geprägt von der Landtagswahl im Frühjahr 2021 und der Bundestagswahl im Herbst 2021. Mit beiden Ergebnissen konnte man mehr als zufrieden sein – besonders zu erwähnen ist, dass es wieder gelang einen Abgeordneten der SPD aus dem Wahlkreis in den Landtag zu wählen.
Pandemiebedingt gab es weiterhin nur wenige Veranstaltungen. Man beteiligte sich an der Schönauer Kerwe und am „Wandertag durch Buggos schöne Auen“. Dem Rechner Herrn Tobias Bürner wurde bei der durchgeführten Kassenprüfung eine einwandfreie Arbeit bestätigt.
Leider musste der Schriftführer Herr Sven Sauer sein Amt vorzeitig zur Verfügung stellen. Eine berufliche Veränderung machte diesen Schritt notwendig. Wir danken für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute.
Ein Nachfolger konnte noch nicht gefunden werden.
Beim Bericht der Fraktionsvorsitzenden Frau Annette Gärtner wurde deutlich, dass es nur langsam voran geht. Das neue Bürgerhaus am Marktplatz konnte noch nicht fertig gestellt werden, die Planungen für das „Obere Tal“ geraten immer wieder ins Stocken und machen Sondersitzungen notwendig. Eine hohe Priorität hat für unsere Fraktion auch die Planung des neuen Feuerwehrgerätehauses, darum streben wir hier eine Fremdvergabe an ein fachkundiges Planungsbüro an. Ein entsprechender Antrag wurde zur Klausurtagung 2022 eingereicht. Ebenso sollten die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt 2021 umgesetzt werden – auch hier gilt es bei anstehenden Entscheidungen diese stets im Blick zu haben. Weiterhin liegt uns die Mobilität unserer Bürger am Herzen. Darum beantragten wir ein „car-sharing-Konzept“ für Schönau. Dieses könnte mit der Netze BW umgesetzt werden.
Die Mobilitätswende war u.a. auch Thema im politischen Beitrag von Herrn Jan-Peter Röderer. Im Juni 2022 wird es darum einen Vor-Ort-Termin mit dem verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion geben. Thema bei dieser Begehung wird die Überprüfung von Verbesserungsmöglichkeiten der Verkehrssituation in Schönau und Altneudorf für alle Verkehrsbeteiligten sein.
Der Höhepunkt der Veranstaltung waren dieses Jahr die Ehrungen. Insgesamt auf 260 bewegte Jahre der Mitgliedschaft bei der SPD können die Geehrten zurückblicken.
Für 60 Jahre Treue zur Partei wurde Herr Klaus Albrecht geehrt. Er konnte leider nicht anwesend sein, der erste Vorsitzende Herr Werner Schmitt, wird die Ehrung bei einem persönlichen Besuch nachholen und ihm die Urkunde und ein Präsent überreichen. Nur 10 Jahre weniger – also auf 50 Jahre Zugehörigkeit zur SPD – können Frau Ursula Hauck, Herr Peter Kienbacher, Frau Karin Lauer und Herr Friedbert Steigleder zurückblicken. Ihnen überreichte Jan-Peter Röderer die Urkunde und gratulierte mit einem kleinen Präsent.
Der Abend klang in politischen Diskussionen zu vielfältigen aktuellen Themen aus.
21.02.2022 in Ortsverein
Am Freitag, 01.04.22 gastiert wieder der Kabarettist Philipp Weber mit seinem aktuellen Programm „Weber No.5: Ich liebe ihn“ in der Stadthalle in Schönau.
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Die Veranstaltung wird unter den aktuell gültigen Hygiene- und Coronaregeln durchgeführt werden.
Sollten sie keine Möglichkeit haben die Vorverkaufsstellen zu besuchen, wenden sie sich bitte an Werner Schmitt, Tel.: 0179 48 986 11 (evtl. Mailbox).
Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Auf den Karten ist der 19.03.2021 abgedruckt, da die Veranstaltung wegen Corona leider verschoben werden musste und wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf das Drucken neuer Karten verzichtet haben.
Ein kurzer Auszug aus seinem Programm: "Weber No. 5: Ich liebe ihn!“
Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir da mit?
Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: Den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal wer, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: Eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor?
Ganz klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm „Weber N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“
Karten sind erhältlich bei:
Bäckerei Legron (Schönau) und Bäckerei Bernauer (Altneudorf)
Der Vorverkauf startet am 1.März 2022.
Die Karten kosten im Vorverkauf 13 € und an der Abendkasse: 15 €.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben
Liebe Umwelt-, Kunst- und Kulturinteressierte in der SPD Baden-Württemberg,
…
17.06.2023
Landesvorstand
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …