Ortsverein
Am Sonntag den 13.10.2024 ist es endlich wieder soweit. Der Wandertag Buggos schöne Auen steht vor der Tür und wir vom SPD-Ortsverein Schönau sind, wie auch in den letzten Jahren, wieder mit dabei. Ab 11 Uhr gibt es an unserem Stand Zwiebelkuchen und neuen Wein, sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten. Ihr findet uns wie in jedem Jahr neben dem Sportplatz Altneudorf.
Kommt gerne vorbei.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
#spd #spdschoenau #buggos #buggosschoeneauen
Am 01.10. fand unsere erste offene Diskussionsrunde statt. Es wurden einige interessante Themen angesprochen und Fragen zu der aktuellen Lage der Gemeinde gestellt.
Wenn du auch Fragen, Anregungen oder Ideen hast, die du an den Gemeinderat weitergeben möchten, dann komm gerne am 07.01.25 um 17 Uhr ins Bürgerhaus zu unserem nächsten Treffen. Wir freuen uns auf weitere tolle Gespräche und Anregungen.
#spd #spdschoenau #kommunalpolitik #gemeinderat
Die fünf SPD-Ortsvereine Eberbach, Heiligkreuzsteinsch, Neckarsteinach, Hirschhorn und Schönau festigten heute ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Talk an Neckar und Steinach".
Zur dritten Veranstaltung konnten die schönauer Sozialdemokraten die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Bundesbauministerin Frau Klara Geywitz im ICC Pfälzer Hof des Klosterstädtchens begrüßen.
Schon vor Beginn der Veranstaltung zeigte sich in Gesprächen wie sympathisch, menschlich und humorvoll sie ist - Dinge die Politikerinnen und Politikern nur zu gerne abgesprochen werden...
Nach der offiziellen Begrüßung durch den stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Marc-Daniel Gärtner, folgten Grussworte des SPD- Landtagsabgeordneten Jan-Peter Röderer, der das Wort an Klara Geywitz für ihren Vortrag übergab. Dieser führte zu einer Frage-und Antwortrunde mit Vertretern der sozialdemokratis hen Ortsvereine und schließlich in eine offene Diskussion mit den anwesenden Gästen.
Die Themen waren weit gefächert und führten vom Umgang mit Gebäudeleerständen bis zur Kreditvergabe für bürgerliche Baugenossenschaften. Die Schnittstellen von Arbeit, Nahverkehr und Leben/Wohnen waren ebenso Thema wie das Stoppen von landschaftlicher Zersiedelung durch bauliche Zweitnutzung bereits bebauter Grundstücke für notwendigen zusätzlichen Wohnraum.
Zum Abschluss appellierte Klara Geywitz noch an die Anwesenden (mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen) bitte Gebrauch von ihrem Wahlrecht zu machen und gerade auch in kleineren Städten und Gemeinden, die die Keimzelle der Demokratie sind, die dort ehrenamtlich Tätigen und ihre Gemeinschaft damit zu unterstützen.
Vor zwei Jahren taten sich die fünf SPD-Ortsvereine Eberbach (mit der SPD Schönbrunn), Heiligkreuzsteinach, Hirschhorn, Neckarsteinach und Schönau – ganz nach der Devise „Gemeinsam sind wir stärker“ – Kreis- und Länderübergreifend (Rhein-Neckar-Kreis [Baden-Württemberg] und Kreis Bergstraße [Hessen]) zusammen, um sich den vielen gemeinsamen Themen, wie z.B. bezahlbarer Wohnraum im Einzugsgebiet von Heidelberg, ÖPNV, Klima- und Umweltschutz, usw. im Neckar- und Steinachtal anzunehmen. Teil der Zusammenarbeit der Ortsvereine sind auch gemeinsame Veranstaltungen, die unter dem Titel „Talk an Neckar und Steinach“ laufen.
„Nachdem Veranstaltungen bisher immer sehr gut besucht waren und eine spannende Diskussion boten, wollen wir genau da anknüpfen und mit den Bürgerinnen und Bürgern darüber sprechen, was sie bewegt “, so die Vorsitzenden der fünf Ortsvereine.
Zu ihrer diesmaligen gemeinsamen Veranstaltung laden die fünf SPD-Ortsvereine Eberbach, Heiligkreuzsteinach, Hirschhorn, Neckarsteinach und Schönau am Montag, den
ein.
Mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, soll über das Thema „Lebendige und zukunftsfähige Innenstädte“ diskutiert werden.
Hierbei soll es um die Frage gehen, wie sich Leerstände im ländlichen Raum nachhaltig reduzieren lassen und wie wir unsere Innenstädte zukunftsfähig und für alle zugänglich machen können.
Nach einem Impulsvortrag von Klara Geywitz werden auch Expertinnen und Experten der fünf Ortsvereine zu Wort kommen. Anschließend wird sich die Bundesministerin den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
29.04.2025
Präsidium
07.05.2025, 18:00 Uhr
Landesvorstand
17.05.2025 - 17.05.2025
Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag